LIVLIV
  • Home
  • Pricing
  • Team
  • Sicherheit
  • Blog
Download
  • Home
  • Pricing
  • Team
  • Sicherheit
  • Blog
  • Download
  • Legal
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz Web
  • Datenschutz App

Datenschutz-erklärung App

Datenschutzerklärung App

Zuletzt geändert: 01. Oktober 2022

0. Präambel

Die mobile Applikation LIV Assistant (nachfolgend LIV Assistant) wird von der

LIV Systems GmbH, Dolivostr. 21 64293 Darmstadt (nachfolgend LIV Systems)

als Verantwortlicher im Sinne des jeweils geltenden Datenschutzrechts zur Verfügung gestellt.

Nach der Funktionalität von LIV Assistant überlässt LIV Systems dem/der Nutzer:in den Abruf und Darstellungen folgender Informationen:

  • Importieren und Verwalten von Dokumenten
  • Übersicht über alle Bankkonten
  • Analyse persönlicher Finanzbudgets
  • Automatische Aufarbeitung deiner Verträge
  • Fristen- und Kündigungsmanagement von Verträgen
  • Erinnerungen und Aufgabenplanung

Bei der Nutzung von LIV Assistant werden von LIV Systems personenbezogene Daten über den/die Nutzer:in verarbeitet. Unter personenbezogenen Daten sind sämtliche Informationen zu verstehen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Da LIV Systems der Schutz der Privatsphäre seiner/ihrer Nutzer:innen während des Gebrauchs von LIV Assistant wichtig ist, möchte LIV Systems seinen/ihren Nutzer:innen mit den nachfolgenden Angaben darüber informieren, welche personenbezogenen Daten LIV Systems verarbeitet, wenn der/die Nutzer:in LIV Assistant nutzt und wie LIV Systems mit diesen Daten umgeht.

Zudem unterrichtet LIV Systems der/die Nutzer:in über die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung seiner/Ihrer Daten und, soweit die Verarbeitung zur Wahrung berechtigten Interessen von LIV Systems erforderlich ist, ebenfalls über die eigenen berechtigten Interessen.

Der/Die Nutzer:in kann diese Datenschutzerklärung jederzeit unter dem Menüeintrag „Datenschutzerklärung“ innerhalb der App aufrufen.

1. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten

Bestimmte Informationen werden bereits automatisch verarbeitet, sobald der/die Nutzer:in LIV Assistant verwendet. Welche personenbezogenen Daten genau verarbeitet werden, hat LIV Systems im Folgenden für den/die Nutzer:in aufgeführt

1.1 Informationen, die beim Download erhoben werden

Beim Download der App werden bestimmte erforderliche Informationen an den von Ihnen ausgewählten App Store (z.B. Google Play oder Apple App Store) übermittelt, insbesondere können dabei der Nutzername, die E-Mail-Adresse, die Kundennummer Ihres Accounts, der Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen sowie die individuelle Gerätekennziffer verarbeitet werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich durch den jeweiligen App Store und liegt außerhalb des Einflussbereiches von LIV Systems.

1.2 Informationen, die automatisch erhoben werden

Im Rahmen seiner/ihrer Nutzung von LIV Assistant erhebt LIV Systems bestimmte Daten automatisch, die für die Nutzung von LIV Assistant erforderlich sind.

Hierzu gehören: [interne Geräte-ID, Version Ihres Betriebssystems, Zeitpunkt des Zugriffs].

Diese Daten werden automatisch an LIV Systems übermittelt, aber nicht gespeichert, (1) um Ihm/ihr den Dienst und die damit verbundenen Funktionen zur Verfügung zu stellen; (2) die Funktionen und Leistungsmerkmale der App zu verbessern und (3) Missbrauch sowie Fehlfunktionen vorzubeugen und zu beseitigen.

Diese Datenverarbeitung ist dadurch gerechtfertigt, dass (1) die Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihm/ihr als Betroffener und uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Nutzung der App erforderlich ist, oder (2) LIV Systems ein berechtigtes Interesse daran hat, die Funktionsfähigkeit und den fehlerfreien Betrieb von LIV Assistant zu gewährleisten und einen markt- und interessengerechten Dienst anbieten zu können, welches hier seine/Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO überwiegt.

1.3 Erstellung eines Nutzeraccounts (Registrierung) und Anmeldung

Wenn der/die Nutzer:in einen Nutzeraccount erstellen oder sich anmelden will, verwendet LIV Systems seine/ihre Zugangsdaten ([E-Mail-Adresse und Passwort]), um ihm/ihr den Zugang zu seinem/Ihrem Nutzeraccount zu gewähren und diesen zu verwalten („Pflichtangaben“). Pflichtangaben im Rahmen der Registrierung sind mit einem Sternchen gekennzeichnet und sind für den Abschluss des Nutzungsvertrages erforderlich. Werden diese Daten nicht angeben, kann der/die Nutzer:in keinen Nutzeraccount erstellen.

Die Pflichtangaben verwendet LIV Systems, um den/die Nutzer:in beim Login zu authentifizieren und auf Anfragen zur Rücksetzung des Passwortes nachzugehen. Die von ihm/ihr zum Zweck der Registrierung oder einer Anmeldung eingegebenen Daten werden von LIV Systems verarbeitet und verwendet, (1) um seine/Ihre Berechtigung zur Verwaltung des Nutzeraccounts zu verifizieren; (2) die Nutzungsbedingungen von LIV Assistant sowie alle damit verbundenen Rechte und Pflichten durchzusetzen und (3) mit ihm/ihr in Kontakt zu treten, um ihm/ihr technische oder rechtliche Hinweise, Updates, Sicherheitsmeldungen oder andere Nachrichten, die etwa die Verwaltung des Nutzeraccounts betreffen, zu senden zu können.

Diese Datenverarbeitung ist dadurch gerechtfertigt, dass (1) die Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrags zwischen ihm/ihr als Betroffener und LIV Systems gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Nutzung von LIV Assistant erforderlich ist, oder (2) LIV Systems ein berechtigtes Interesse daran hat, die Funktionsfähigkeit und den fehlerfreien Betrieb von LIV Assistant zu gewährleisten,dass hier seine/Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO überwiegt.

1.4 Nutzung der App

Im Zusammenfang mit den Funktionen von LIV Assistant kann der/die Nutzer:in diverse Informationen, Aufgaben und Aktivitäten eingeben, verwalten und bearbeiten. Diese Informationen umfassen insbesondere Daten über die Leistungen von LIV Assistant wie in der Präambel beschrieben.

LIV Assistant erfordert weiterhin folgende Berechtigungen:

  • Internetzugriff: Dieser wird benötigt, um [Ihre Eingaben auf unseren Servern zu speichern].
  • Kamerazugriff: Dieser wird benötigt, damit [Sie Fotos Ihrer Dokumente anfertigen und in der App sowie auf unseren Servern speichern können].
  • Speicherzugriff: Dieser wird benötigt, um PDF-Dokumente auf dem mobilen Endgerät abzurufen.

Die Verarbeitung und Verwendung von Nutzungsdaten erfolgen zur Bereitstellung des Dienstes. Diese Datenverarbeitung ist dadurch gerechtfertigt, dass die Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrags zwischen ihm/ihr als Betroffener und LIV Systems gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Nutzung von LIV Assistant erforderlich ist.

2. Weitergabe und Übertragung von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten ohne seine/Ihre ausdrückliche vorherige Einwilligung erfolgt neben den explizit in dieser Datenschutzerklärung genannten Fällen lediglich dann, wenn es gesetzlich zulässig bzw. erforderlich ist. Dies kann u.a. der Fall sein, wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um lebenswichtige Interessen des/der Nutzer:in oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.

2.1 Die Daten, die bei der Registrierung von ihm/ihr angegeben werden, werden innerhalb von LIV Systems für interne Verwaltungszwecke einschließlich der gemeinsamen Kundenbetreuung im Verhältnis was aus diesem Grund erforderlich ist, weitergeben. Eine mögliche Weitergabe der personenbezogenen Daten ist dadurch gerechtfertigt, dass LIV Systems ein berechtigtes Interesse daran hat, die Daten für administrative Zwecke innerhalb des Unternehmens weiterzugeben und seine/Ihre Rechte und Interessen am Schutz seiner/Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO nicht überwiegen.

2.2 Wenn es zur Aufklärung einer rechtswidrigen bzw. missbräuchlichen Nutzung von LIV Assistant für die Rechtsverfolgung erforderlich ist, werden personenbezogene Daten an die Strafverfolgungsbehörden oder andere Behörden sowie ggf. an geschädigte Dritte oder Rechtsberater weitergeleitet. Dies geschieht jedoch nur, wenn Anhaltspunkte für ein gesetzwidriges bzw. missbräuchliches Verhalten vorliegen. Eine Weitergabe kann auch stattfinden, wenn dies der Durchsetzung von Nutzungsbedingungen oder anderen Rechtsansprüchen dient. LIV System ist demnach dazu gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeiten verfolgen, und die Finanzbehörden.

Eine mögliche Weitergabe der personenbezogenen Daten ist dadurch gerechtfertigt, dass (1) die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO i.V.m. nationalen rechtlichen Vorgaben zur Weitergabe von Daten an Strafverfolgungsbehörden unterliegen, oder (2) LIV Systems ein berechtigtes Interesse daran hat, die Daten bei Vorliegen von Anhaltspunkten für missbräuchliches Verhalten oder zur Durchsetzung eigener Nutzungsbedingungen, anderer Bedingungen oder von Rechtsansprüchen an die genannten Dritten weiterzugeben und seine/Ihre Rechte und Interessen am Schutz seiner/Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO nicht überwiegen.

2.3 LIV Systems ist für die Erbringung des Dienstes auf vertraglich Fremdunternehmen und externe Dienstleister angewiesen: FinAPI GmbH

Eine etwaige Weitergabe der personenbezogenen Daten ist dadurch gerechtfertigt, dass (1) LIV Systems ein berechtigtes Interesse daran hat, die Daten für administrative Zwecke innerhalb des Unternehmens weiterzugeben und seine/Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO nicht überwiegen und dass (2) LIV Systems die Fremdunternehmen und externen Dienstleister im Rahmen von Art. 28 Abs. 1 DSGVO als Auftragsverarbeiter sorgfältig ausgewählt, regelmäßig überprüft und vertraglich verpflichtet hat, sämtliche personenbezogenen Daten ausschließlich entsprechend eigener Weisungen zu verarbeiten.

2.4 Falls es zu einer Weiterentwicklung von LIV System kommt, kann sich die Struktur des Unternehmens wandeln, indem die Rechtsform geändert wird, Tochtergesellschaften, Unternehmensteile oder Bestandteile gegründet, gekauft oder verkauft werden. Bei solchen Transaktionen werden die Kundeninformationen gegebenenfalls zusammen mit dem zu übertragenden Teil des Unternehmens weitergegeben. Bei jeder Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte in dem vorbeschriebenen Umfang trägt LIV Systems dafür Sorge, dass dies in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und dem anwendbaren Datenschutzrecht erfolgt.

Eine mögliche Weitergabe der personenbezogenen Daten ist dadurch gerechtfertigt, dass LIV System ein berechtigtes Interesse daran hat die eigene Unternehmensform den wirtschaftlichen und rechtlichen Gegebenheiten entsprechend bei Bedarf anzupassen und seine/Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO nicht überwiegen.

3. Datenübermittlungen in Drittländer

Wir verarbeiten Daten auch in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes („EWR“). Dies betrifft im Einzelnen:

Firebase

Für die USA hat die Europäische Kommission mit Beschluss vom 12.7.2016 die Entscheidung getroffen, dass unter den Regelungen des EU-U.S.-Privacy Shields ein angemessenes Datenschutzniveau existiert (Angemessenheitsbeschluss, Art. 45 DSGVO). Bei Firebase handelt es sich um ein nach dem EU-U.S.-Privacy Shield zertifiziertes Unternehmen.

Firebase Crashlytics

Um die Stabilität und Zuverlässigkeit unserer Apps verbessern zu können, sind wir auf anonymisierte Absturzberichte angewiesen. Wir nutzen hierzu „Firebase Crashlytics“, ein Dienst der Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Im Falle eines Absturzes werden anonyme Informationen an die Server von Google in die USA übertragen (Zustand der App zum Zeitpunkt des Absturzes, Installation UUID, Crash-Trace, Hersteller und Betriebssystem des Handys, letzte Log-Meldungen). Diese Informationen enthalten keine personenbezogenen Daten. Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Mixpanel

Unsere mobile Applikation für iOS und Android nutzt den Dienst „Mixpanel“ der Mixpanel Inc, 405 Howard St., 2nd Floor, San Francisco, CA 94105, USA. Mit Mixpanel erlaubt uns das Nachvollziehen der Nutzeraktivitäten (z.B. Dokument scannen, Vertrag kündigen). Die hieraus gewonnen Informationen werden verwenden, um unseren Service noch präziser und effizienter für den Nutzer zu gestalten. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Hier findet man die Datenschutzerklärung von „Mixpanel“: https://mixpanel.com/privacy/.

RevenueCat

Unsere mobile Applikation für iOS und Android nutzt den Dienst RevenueCat von Revenue Cat, Inc. (folgend “RevenueCat”) mit Sitz in San Francisco, CA in den USA. Art. 46 DSGVO. regelt die Übermittlung an RevenueCat. RevenueCat speichert bzw. verarbeitet die Daten und bereitet sie in einer Web-Oberfläche auf. RevenueCat speichert die Daten in den USA oder Europa und unterstellt sich der EU-DSGVO (EU 2016/679) per DPA: https://www.revenuecat.com/dpa. Die Daten werden spätestens nach den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von RevenueCat: Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://www.revenuecat.com/terms. Datenschutzbestimmungen: https://www.revenuecat.com/privacy.

Bugsnag

Wir verwenden zudem "Bugsnag", einen Dienst der Bugsnag Inc. 939 Harrison St, San Francisco, CA 94107, USA (nachfolgend bezeichnet als: "Bugsnag"). Bugsnag ermöglicht es uns, Fehler zu ermitteln, die zu einer Störung oder einem Absturz geführt haben. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Datennutzung durch Bugsnag können Sie der nachfolgenden Webseite von Bugsnag entnehmen: https://docs.bugsnag.com/legal/privacy-policy/

Intercom

Wir nutzen die Kommunikationsservices von Intercom, angeboten durch die Intercom, Inc. 55 2nd Street, 4th Floor San Francisco, California 94105, USA. Intercom bietet die Möglichkeit entsprechend den Erwartungen der Nutzer, mit ihnen schneller und direkter in Verbindung zu kommen sowie deren Anfragen zu verarbeiten. Datenschutzerklärung von Intercom: https://www.intercom.com/privacy (Intercom ist im Rahmen des EU-US-Privacy-Shields zertifiziert, https://www.intercom.com/privacy#addendum).

4. Zweckänderungen

Verarbeitungen seiner/Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen als den beschriebenen Zwecken erfolgen nur, soweit eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder der/die Nutzer:in in den geänderten Zweck der Datenverarbeitung eingewilligt hat. Im Falle einer Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken als denen, für den die Daten ursprünglich erhoben worden sind, informieren LIV Systems der/die Nutzer:in vor der Weiterverarbeitung über diese anderen Zwecke und stellen ihm/ihr sämtliche weitere hierfür maßgeblichen Informationen zur Verfügung.

5. Zeitraum der Datenspeicherung

LIV System löscht oder anonymisiert seine/ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, für die LIV Systems sie nach den vorstehenden Ziffern erhoben oder verwendet hat, nicht mehr erforderlich sind. In der Regel speichert LIV Systems seine/ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Nutzungs- bzw. des Vertragsverhältnisses über LIV Assistant eines Zeitraumes von 30 Tagen. Außer es trifft zu, dass LIV Systems nach der Löschung Sicherungskopien aufbewahrt, soweit diese Daten nicht für die strafrechtliche Verfolgung oder zur Sicherung, Geltendmachung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen länger benötigt werden.

Spezifische Angaben in dieser Datenschutzerklärung oder rechtliche Vorgaben zur Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten, insbesondere solcher, die wir aus steuerrechtlichen Gründen aufbewahren müssen, bleiben unberührt.

6. Ihre Rechte als Betroffener

6.1 Auskunftsrecht

Der/Die Nutzer:in hat das Recht, von LIV Systems jederzeit auf Antrag eine Auskunft über die Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten des/der Nutzer:in im Umfang des Art. 15 DSGVO zu erhalten. Hierzu kann der/die Nutzer:in einen Antrag postalisch oder per E-Mail an die unten angegebene Adresse stellen.

6.2 Recht zur Berichtigung unrichtiger Daten

Der/Die Nutzer:in hat das Recht, von LIV Systems die unverzügliche Berichtigung der betreffenden personenbezogenen Daten des/der Nutzer:in zu verlangen, vorausgesetzt diese sollten unrichtig sein. Der/Die Nutzer:in wendet sich hierfür bitte an die unten angegebenen Kontaktadressen.

6.3 Recht auf Löschung

Der/Die Nutzer:in hat das Recht, unter den in Art. 17 DSGVO beschriebenen Voraussetzungen von LIV Systems die Löschung der betreffenden personenbezogenen Daten des/der Nutzer:in zu verlangen. Diese Voraussetzungen sehen insbesondere ein Löschungsrecht vor, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind, sowie in Fällen der unrechtmäßigen Verarbeitung, des Vorliegens eines Widerspruchs oder des Bestehens einer Löschungspflicht nach Unionsrecht oder dem Recht des Mitgliedstaates, dem LIV Systems unterliegt. Zum Zeitraum der Datenspeicherung siehe im Übrigen Ziffer 5 dieser Datenschutzerklärung. Um das Recht auf Löschung geltend zu machen, wendet sich der/die Nutzer:in bitte an die unten angegebenen Kontaktadressen.

6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Der/Die Nutzer:in hat das Recht, von LIV Systems die Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht insbesondere, wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zwischen dem/der Nutzer:in und LIV Systems umstritten ist, für die Dauer, welche die Überprüfung der Richtigkeit erfordert, sowie im Fall, dass der/die Nutzer:in bei einem bestehenden Recht auf Löschung anstelle der Löschung eine eingeschränkte Verarbeitung verlangt; ferner für den Fall, dass die Daten für die von LIV Systems verfolgten Zwecke nicht länger erforderlich sind, der/die Nutzer:in sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt sowie, wenn die erfolgreiche Ausübung eines Widerspruchs zwischen LIV Systems und dem/der Nutzer:in noch umstritten ist. Um sein/Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung geltend zu machen, wendet sich der/die Nutzer:in bitte an die unten angegebenen Kontaktadressen.

6.5. Recht auf Datenübertragbarkeit

Der/Die Nutzer:in hat das Recht, von LIV System die betreffenden personenbezogenen Daten des/der Nutzer:in, die der/die Nutzer:in LIV Systems uns bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten. Um das Recht des/der Nutzer:in auf Datenübertragbarkeit geltend zu machen, wendet sich der/die Nutzer:in bitte an die unten angegebenen Kontaktadressen.

7. Widerspruchsrecht

Der/Die Nutzer:in hat das Recht, aus Gründen, die sich aus seiner/Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die u.a. aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch nach Art. 21 DSGVO einzulegen. LIV Systems wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, LIV Systems kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die seine/Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

8. Beschwerderecht

Ferner hat der/die Nutzer:in das Recht, sich bei Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden

Telefon: 0611 1408 - 0

9. Kontakt

Sollte der/die Nutzer:in Fragen oder Anmerkungen zum Umgang mit seinen/Ihren personenbezogenen Daten haben oder möchten der/die Nutzer:in die unter Ziffer 6 und 7 genannten Rechte als betroffene Person ausüben, wendet sich der/die Nutzer:in bitte an unter folgenden Kontaktdaten: support@liv.systems.

Unser Datenschutzbeauftragter ist unter folgender E-Mail zu erreichen: datenschutz@liv.systems

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

LIV Systems hält diese Datenschutzerklärung immer auf dem neuesten Stand. Deshalb behält sich LIV Systems das Recht vor diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern und Änderungen bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner/Ihrer Daten nachzupflegen. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist stets unter „Datenschutzerklärung“ innerhalb der App abrufbar.
  • LIV
  • Home
  • Funktionen
  • Preise
  • Team
  • Sicherheit
  • Blog
  • Download
  • Funktionen
  • Aufgaben
  • Dokumente
  • Finanzen
  • Verträge
  • Fahrzeuge
  • Passwörter
  • Legal
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz Web
  • Datenschutz App
LIVLIV
Follow us
InstagramFacebookLinkedin
© 2024 LIV